der meister esox  
   
   laut blinker der größte
   
    schöner 83er aus
    dem byälven
    lars mit einem 95er an der
    mündung byälven
    freiwasserhecht von 90 cm
    aus dem vänern
 
           
                   
   
Der Esox. Wesentlichste Merkmale: lang gestreckter, walzenförmiger und seitlich nur mäßig abgeflachter Körper, relativ langer Kopf mit einem entenschnabelähnlichen und oberständigen Maul, große und weit nach hinten verlagerte Rückenflosse. Lebensräume: Standfisch, hält sich gerne in Ufernähe der Fließgewässer, Seen und größerer Teiche auf. Die Verbreitung des Hechtes erstreckt sich über Nordasien, Europa und Nordamerika (Muski). In Europa existiert nur eine Art dieser Fischfamilie. Nahrung: Fische aller Art, Frösche, Vögel und sogar kleine Säugetiere Größe: die Durchschnittsgrößen liegen bei 50 cm bis 100 cm, Längen bis 150 cm (Weibchen) und 100 cm (Männchen) oder Gewichte von über 25 kg sind möglich. Alter: bis 30 Jahre. Der Hecht kommt in allen Gewässern Mitteleuropas vor, die dem Raubfisch genügend Lebensmöglichkeiten bieten. Der Hecht ist ein Standortfisch und zeigt ein ausgeprägtes Territorialverhalten. Es hält sich fast immer in der Uferzone stehender Gewässer auf. Oft setzt man ihn als Beifisch in Karpfenteiche, wo er unerwünschte Nahrungskonkurrenten dezimieren soll. Für den Angler ist der Hecht eines der beliebtesten Fangobjekte, da er relativ leicht zu fangen ist. Seine Bestände sind nicht sehr hoch. Die begehrtesten Hechte sind mittelgroß und haben ein Gewicht von etwa 2.5 kg. Hecht hat im essbaren Anteil etwa einen Fettgehalt von 0.7- 0.9 g/100 g.Der bevorzugte Lebensraum des Hechtes liegt in den vegetationsreichen Uferzonen stehender oder langsam fließender Gewässer. Zur Fortpflanzung im Frühjahr werden Bereiche geringer Tiefe oder überschwemmte Riedwiesen aufgesucht, und die an Wasserpflanzen heftenden Eier abgelegt. (bis 20.000 pro kg Körpergewicht) Die nach 10 - 15 Tagen schlüpfenden Larven bleiben die ersten Tage an Pflanzenstängeln haften. Als Jungfischchen ernähren sie sich von Kleinkrebsen, aber nach 4 - 5 Wochen, mit einer Länge von ca.5 cm, erfolgt die Umstellung auf Fisch als Hauptnahrung.